: Aktuelle Empfehlung
: Im Radio
: 01. Juni 2007, 22.05 - 23.30 h Radio Bremen, Nordwestradio
Ingrid Lausund: "Der Weg zum Glück" mit Bernd Moss (Hörstück)
Produktion: sprechtheater 2005
www.radio-bremen.de
: 09. Januar 2007, 20.10 - 21.00 h Deutschlandfunk
Ingrid Lausund: "Der Weg zum Glück" mit Bernd Moss (Hörstück, Radio Edit, 49 Min., Ursendung)
Produktion: sprechtheater 2005
www.dradio.de
: 07. Januar 2007, 21.05 - 22.12 h NDR Info
Ingrid Lausund: "Der Weg zum Glück" mit Bernd Moss (Hörstück, 67 Min.)
Produktion: sprechtheater 2005
www.ndr-info.de
: 05. Januar 2007, 22.00 h NDR Fernsehen
Armin Rohde zu Gast bei Herman & Tietjen
www.ndr.de
: 01. November 2006, 21.30 h HR2
Falk Richter: "Gott ist ein DJ" (Hörstück mit Bibiana Beglau und Falk Richter)
Produktion: sprechtheater 2005
www.hr-online.de
: Und ausserdem
: 17.08.2005 Boy-Gobert-Preis 2005 für Paula Dombrowski
Paula Dombrowski vom Thalia Theater erhält am 27.11. den Boy-Gobert-Preis 2005 der Körber-Stiftung für ihre herausragenden Leistungen auf Hamburger Bühnen in der Spielzeit 2004/05. Ihr beeindruckendes Spektrum und ihre bewegende Darstellkunst bewies sie u.a. in den Solostücken "Kleine Zweifel" von Theresia Walser, "Die Schere" von Dea Loher (Regie: Christina Rast), als "Adi" in Ferdinand Bruckners "Früchte des Nichts" (Regie: Christiane Pohle) und als "Effi" in "Effi Briest" nach Theodor Fontane (Regie: Jorinde Dröse). Ihr Monolog "Kleine Zweifel" erschien als Hörstück im Oktober 2003 bei sprechtheater:«.
: 17.03.2004 Deutscher Hörbuchpreis 2004 für Ueli Jäggi
: Zum Auftakt des Literaturfestivals lit.Cologne sind am 17. März die sechs deutschen Hörbuchpreise im Grossen Sendesaal des WDR verliehen worden. Der Preis in der Kategorie „Beste Interpretation“ ging an den Schauspieler Ueli Jäggi für seine Lesung des Monologs „Bartleby, der Schreiber“ von Herman Melville. Nominiert war der Monolog ausserdem in der Kategorie "Best of all" (Bestes Hörbuch des Jahres).
Der ausgezeichnete Monolog war in der Regie von Isabel Osthues im Schiffbau zu sehen, sein Monolog „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“ von Nikolai Gogol ist weiterhin auf dem Spielplan des Schauspielhauses Zürich.
|